jQuery(document).ready(function(){ jQuery('.et_pb_contact_form').attr('id', 'texform'); });

Print ist (immer noch) sexy: Warum Digitaldruck die Zukunft hat

In einer Welt, die von digitalen Inhalten überflutet wird, könnte man meinen, dass Print an Bedeutung verliert. Doch das Gegenteil ist der Fall! Gedruckte Werbung zieht nach wie vor mehr Aufmerksamkeit auf sich als digitale Anzeigen – und das aus guten Gründen. Warum? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Mehr Aufmerksamkeit durch Print

Täglich scrollst Du durch unzählige Online-Anzeigen – und wie viele davon merkst Du Dir wirklich? Genau! Digitale Werbung wird oft übersehen oder ignoriert. Printmedien hingegen bleiben im Gedächtnis. Eine hochwertige Broschüre, eine kreative Verpackung oder ein eindrucksvolles Poster sprechen die Sinne an und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Studien zeigen, dass Printanzeigen eine längere Verweildauer haben und mehr Vertrauen schaffen als digitale Werbung.

Messestand
Banner wird gedruckt mit We Love Print Motiv

Haptik & Wahrnehmung: Warum Menschen Print lieben

Es gibt etwas Unersetzliches an gedrucktem Material. Das Gefühl von strukturiertem Papier, der Geruch von frischer Druckfarbe, die edle Veredelung – all das macht Print greifbar und emotional erlebbar. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Informationen, die über Printmedien aufgenommen werden, besser behalten werden als digitale Inhalte. Kein Wunder also, dass hochwertige Druckprodukte in der Markenkommunikation so erfolgreich sind!

Die neuesten Innovationen im Digitaldruck

Digitaldruck ist längst mehr als nur klassischer Farbdruck. Dank innovativer Technologien wie personalisierter Druck, Veredelungstechniken und umweltfreundlichen Druckverfahren eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Mit Texsib wird jedes Druckprodukt zu einem einzigartigen Erlebnis. Besonders spannend: Der Digitaldruck erlaubt es, auch kleine Auflagen kostengünstig zu produzieren – ideal für maßgeschneiderte Marketingkampagnen.

Besonders kreativ werden wir auf Messen, wie z.B. bei den Oberlausitzer Karrieretagen 2024. Schau Dir dazu gerne das folgende Video an, und bekomme einen Einblick, was mit Digitaldruck möglich ist:

Fazit: Print lebt – und wie!

Trotz der digitalen Revolution bleibt Print ein unverzichtbarer Bestandteil der Werbung. Er zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, spricht mehrere Sinne an und bleibt im Gedächtnis. Mit den neuesten Digitaldruck-Technologien wird Print nicht nur moderner, sondern auch flexibler und nachhaltiger denn je.

Neugierig geworden? Schau doch mal auf Instagram oder auf unserem YouTube-Kanal vorbei – dort zeigen wir Dir, wie faszinierend Digitaldruck sein kann!