jQuery(document).ready(function(){ jQuery('.et_pb_contact_form').attr('id', 'texform'); });

Der perfekte Druck für Veranstaltungen

Texsib Oberlausitzer Karrieretage 2024
Messestand Texsib 2024 Oberlasuitzer Karrieretage

Die nächste Messe steht vor der Tür, die letzte Messe war eher ergebnislos und Du fragst Dich, was Du besser machen kannst? Egal, ob so ein pessimistisches Szenario oder einfach nur ein durchschnittlicher Messetag, mit dem perfekten Druck wird Deine nächste Veranstaltung ein voller Erfolg. Deshalb beantworten wir Dir heute, wie man den perfekten Druck für Veranstaltungen auswählt.

Zielgruppe definieren

Natürlich ist für die Auswahl des perfekten Drucks wichtig, wen Du überhaupt erreichen möchtest. Notiere Dir dafür wichtige Eigenschaften der Messe.  
Starte damit, genau den Zweck der Veranstaltung herauszuarbeiten. Ist es eine Konferenz, eine lockere Feier, für Networking oder eine Jobmesse? Stelle Dir genau vor, welche Atmosphäre herrscht und welche Du selbst erzeugen möchtest.

Während Du die Art der Veranstaltung genau unter die Lupe genommen hast, ist Dir wahrscheinlich schon bewusst geworden, welche Menschen Du dort erreichen möchtest. Bei einer Jobmesse sind das natürlich qualifizierte Fachkräfte, bei einem Networking Event eventuelle B2B-Partner. Aber selbst da kannst Du mehr ins Detail gehen: Welche Menschen suchst Du für welche offenen Stellen? Welche Unternehmen sind noch bei der Veranstaltung? Möchtest Du dazu passen oder lieber herausstechen? Beantworte diese Fragen für Dich, um …

Das perfekte Design

… zu finden! Mit den Informationen, die Du nun hast, kannst Du Dich an das Design wagen. Möchtest Du junge Menschen ansprechen, setze auf Modernität und Minimalismus. Gerade auf einer Jobmesse ist es sinnvoll, durch einen unkonventionellen Schriftzug oder sogar ein ganz herausstechendes Konzept die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Der perfekte Druck für Veranstaltungen ist authentisch.

Bei Texsib haben wir bei den Oberlausitzer Karrieretagen 2024 das Texsib-Universum erschaffen. Dabei hatten wir 2 riesige LED-Wände, Raketen und jede Menge Spaß. Warum das funktioniert? Auf Social Media transportieren wir unter anderem unseren Teamwert ‘Über sich hinaus wachsen’. Was passt da besser als eine Rakete?

Denkt man aber z. B. an eine Ausstellung, lohnen sich natürlich wiederum hochaufgelöste Drucke, auf denen Informationen gut zu lesen sind. Für das Networking könnte man wiederum kreative Visitenkarten erschaffen. Lass Deiner Kreativität hier freien Lauf.

Das Drucken

Nun stehen Ziel und Konzept – Zeit für die Umsetzung. Deiner Idee entsprechend brauchst Du jetzt eine fähige Druckerei, die Deine Vision umsetzen kann. Bei der Druckereiwahl solltest Du nicht nur über ein Budget nachdenken, sondern auch über mögliches Material.

Bei Texsib spezialisieren wir uns vor allem auf Großformatdruck. Dazu gehört für uns auch der Messebau. Damit der Entfaltung Deiner Idee nichts im Weg steht, stehst Du mit Deinem Kundenberater stets in Kontakt. Zusammen sprecht ihr über die richtige Materialwahl, die Umsetzung und das Budget.

Ist dann alles besprochen, geht es an das Drucken. Wir sind dabei sehr stolz, dass Dein Projekt bei uns sehr schnell produziert wird und schnell bei Dir ist. Du suchst also noch Last-Minute eine gute Lösung? Melde Dich bei uns.

Feedback

Du hast die Veranstaltung erfolgreich gemeistert? Dann solltest Du unbedingt auf Feedback reagieren und in die nächste Planung mit integrieren. Durch den perfekten Druck wirst Du langfristig der Mittelpunkt jeder Veranstaltung.

Dir gefallen unsere Tipps? Dann gefällt Dir sicher auch unsere Arbeit. Kontaktiere uns gerne, damit wir zusammen Deine Visionen erfüllen können. Auf Instagram kannst Du außerdem unsere tägliche Arbeit verfolgen und weitere nützliche Informationen rund um Druck bekommen.