3 schnelle Tipps zur Pflege und Reinigung von Schildern
Schilder begleiten uns im Alltag überall. Ob im Straßenverkehr oder auf Wanderwegen, sie sind nützliche Mittel, um die Orientierung zu behalten. Aber es gibt ein Problem: Sowie wir alle Schilder aus dem Alltag kennen, kennen wir eben alle Schilder, die nicht mehr so gut aussehen und deswegen ihren Job nicht mehr erfüllen. Damit Dein Schild lange gut aussieht, haben wir Dir heute 3 schnelle Tipps zur Pflege und Reinigung von Schildern mitgebracht.
Welches Material?
Der erste Schritt geht, wie so oft, vor der eigentlichen Reinigung los, und zwar in der Materialwahl. Bei uns kannst Du z. B. zwischen Alu-Verbundplatte und PVC Hartschaumplatte wählen. Beide bieten unterschiedliche Vorteile in der Erhaltung.
Gemeinsam sind sie für den Plattendirektdruck geeignet. Wobei die Alu-Verbundplatte zwar sehr robust ist, und Wind und Wetter gut standhält, ist sie rostanfälliger. Damit Du das richtige Material wählst, stehen Dir unsere TEXperten in der Kundenberatung bei, die Dir gemäß Deiner Bedürfnisse bei der Auswahl helfen.
Die richtige Reinigungsmethode
Das Schild reinigst Du am besten mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder bei großer Verschmutzung mit einem feuchten Schwamm. Diese eignen sich besonders gut, weil sie keine Kratzer hinterlassen. Keinesfalls solltest Du mit Stahlwolle oder Ähnlichem arbeiten. Setze bei der Wahl des Reinigungsmittels auf eine milde Seifenlösung oder spezielle Reiniger, die das Motiv Deines Schildes nicht beschädigen.
Wartung
Aber, damit Du Dein Schild erst gar nicht andauernd reinigen musst, bzw. ersetzen musst, solltest Du es regelmäßig, im besten Fall monatlich, warten. Dabei kontrollierst Du Risse, Abblätterungen und gegebenenfalls nach Rost, damit sich die Probleme nicht ausbreiten.
Prüfe außerdem die Stabilität Deines Schildes. Achte darauf, dass es sicher steht und nicht beim nächsten Unwetter umfallen kann, da das natürlich zu weiteren Beschädigungen führen kann. Überprüfe zusätzlich bei der Platzierung, wie sehr Dein Schild der Witterung ausgesetzt ist. Wenn möglich, schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung.
Fazit
Man sieht also, neben der direkten Reinigung, die auch ehrlicherweise anstrengend ist, geht es vor allem um eine gute Vorbereitung. Durch das richtige Material, Platzierung und Überprüfung hält sich das Schild am längsten.
Bei Texsib produzieren wir Deine Schilder schnell und individuell auf Deine Wünsche angepasst. Kontaktiere dazu gerne unsere Kundenberater oder überzeuge Dich auf unserem YouTube-Kanal von unserer Druckerei!